Published ·Alles anzeigen· 2 reading time

m2m Germany’s Jahresrückblick 2022

Marius Nickolai - Geschäfstführer der m2m Germany

2022 – ein bewegtes Jahr

Was war dieses Jahr wieder ein wilder Ritt. Optimistisch gestartet, Corona gefühlt schon vorbei, die Lieferketten sollen sich wieder entspannen, alles wird gut – und dann Russlands Überfall auf die Ukraine. Corona wirkt plötzlich nur noch wie ein kleiner Vorgeschmack auf was da noch kommt, Krieg in Europa, Energiekrise und, und, und. Im Angesicht dieser Ereignisse und dem damit verbundenen Leid möchte man gar nicht über wirtschaftliche Themen sprechen, muss man aber trotzdem.

Und da kann man konstatieren, Europas Wirtschaft steckt die aktuelle Situation bislang deutlich besser weg als befürchtet. Die Lieferketten zumindest im Bereich der elektronischen Komponenten sind immer noch gestresst, einige Lieferzeiten extrem lang, aber Erholung in einigen Bereichen absehbar. Und frei nach dem Motto „Jede Krise ist auch eine Chance“ darf man sowohl Corona als auch die Energiekrise als Katalysator für innovative Lösungen sehen, sei es die Digitalisierung in praktisch allen Lebensbereichen oder Lösungen zur effizienteren Nutzung von Energie. Ausreden zählen nicht mehr, die Aufgaben müssen angepackt werden.

Auch für uns bei m2m war es ein wildes Jahr, das sicher nicht wie geplant verlief, aber uns doch versöhnlich und optimistisch hinterlässt. Endlich wieder Messen in Präsenz, gleich sechs davon als Aussteller dieses Jahr, noch einige mehr persönlich als Besucher. Liebe Partner, Kunden und Lieferanten wieder oder auch endlich erstmals persönlich getroffen. Auch mal ein Kaffee oder Bierchen zusammen am Abend statt nur das Gesicht im Monitor.

Unsere Ziele für 2023

Auch wenn wir uns weiterhin primär als Technologie Lieferant und Enabler für unsere Kunden verstehen, möchten wir zukünftig stärker in Lösungen denken, die wir unseren Kunden an die Hand geben können, um den Herausforderungen dieser Zeit zu begegnen. Natürlich bleiben wir dabei unserem Motto: „we make your business wireless“ treu, egal ob es sich um intelligente Gebäudeautomation (Heizungssteuerung, CO2 Ampel und Co.) per LoRaWAN oder Remote Management von Industrieanlagen via 5G handelt.

In diesem Sinne blicken wir optimistisch Richtung 2023 und wünschen all unseren Kunden, Partnern und Lieferanten eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten, erfolgreichen und vor allem gesunden Start ins Jahr 2023. Auf das wir uns auch im kommenden Jahr wieder zahlreich auf diversen Veranstaltungen persönlich treffen.

Im Namen des gesamtem m2m Teams, Ihr Marius Nickolai, Geschäftsführer m2m Germany
  • Webinar: Gebäudemanagement via LoRaWAN steht On-Demand zur Verfügung

    Sie haben die Teilnahme an unserem Webinar: „Adding value to Building Management with LoRaWAN“, verpasst ?…

  • Weihnachtsferien

    Wer dies Jahr noch Ware ordern und bekommen möchte, sollte unsere Weihnachtsferien im Blick behalten, denn unser letzter…

  • m2m Germany @ Enlit Europe in Frankfurt

    Vom 29. November bis 01. Dezember 2022 erhalten Sie auf der Enlit Europe einen Ausblick auf die Energiewende…