Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
LoRa Schraubantenne IP69K 5 m
811217 NOVOS 3 P white temp_rH LRW Raumsensor Potentiometer, Temperatur/Feuchte
Der Novos 3 P von Thermokon ist ein LoRaWAN® Raumbediengerät zur Erfassung der Raumtemperatur und Feuchte, sowie optional dem CO2 Gehalt. Die Übertragung der erfassten Messwerte, des Sollwerts sowie optional ein Tastendruck erfolgt mittels LoRaWAN® Funktechnologie.
797986 LK+ VOC temp LRW Kanal-Luftqualitätsfühler VOC, Temperatur, 24V powered
Der LK+ VOC Temp LRW ist ein hochpräziser Kanal-Luftqualitätssensor zur Messung von Mischgasen (VOC) und Temperatur in Lüftungskanälen. Er verfügt über eine LoRaWAN®-Schnittstelle sowie zwei analoge Spannungsausgänge für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Eigenschaften LoRaWAN®-Übertragung (EU868 MHz) mit Adaptive Data Rate (ADR) und Over the Air Activation (OTAA) Analoge Ausgangsspannungen (0..10 V oder 0..5 V) konfigurierbar Selbstkalibrierender CO₂-Sensor mit Dual-Channel-Technologie VOC-Sensor zur Überwachung der Luftqualität (beheizter Metalloxid-Halbleiter) IP65-Gehäuse mit robuster Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen
50-70-211 LEV'O+ LPG Füllstand Fühler Gastank (Rochester Sr. Messgerät) für TORAN'O
Mit der LEV'O+ LPG Level Lösung von Watteco kann der Füllstand von LPG-Gastanks fernabgelesen werden. Der Tankfüllstand wird periodisch über das LoRaWAN® Netzwerk an die Remote-Anwendung übertragen. Das System besteht aus dem TORAN'O AtEx Zone 1 Sensor und einem Rochester Gauge.Hinweis: Um den LPG-Tankstand vollständig zu überwachen, muss LEV'O+ LPG an das Watteco TORAN'O Gerät angeschlossen werden.
50-70-146 TRIPHAS'O LoRaWAN 3-Phasen-Stromzähler Rogowski Spule
Der TRIPHAS'O-Sensor ermöglicht die Fernablesung des Stromverbrauchs einer dreiphasigen Anlage auf nicht-intrusive Weise über das LoRaWAN®-Netzwerk. In einer einphasigen Anlage wird er für das Submetering verwendet. Der Sensor wurde speziell für die Anforderungen des Energiemanagements von Industrie- und Dienstleistungsgebäuden entwickelt, die mit Geräten mit mittlerem und hohem Energieverbrauch arbeiten. Eigenschaften LoRaWAN®, Klasse C Einfach zu verwenden und zu installieren Externe RF-Antenne, die entfernt werden kann Messungen in regelmäßigen Abständen- Wirkleistung, Blindleistung- Wirk- und Blindenergie- Durchschnittliche oder momentane Leistung (Analyse von Verbrauchsänderungen/Wartungszustand).- RMS-Spannungen und Ströme
WS502-868M PN: 2W-W11-EU LoRaWAN Wandschalter Lichtschalter 2-fach, ohne Neutralleiter
Der WS50x ist ein Standard-LoRaWAN®-Wandschalter für die lokale und ferngesteuerte Überwachung von Licht- und Elektrogeräten und kann herkömmliche Wandschalter direkt ersetzen.
SQ1S622L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm Einstrahl-Trockenläufer
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
MTC-CO2-03 LoRa CO2-Digitalmelder (IP54, rote Linse)
Die Verbreitung von Covid-19 durch Aerosole ist ein weit verbreitetes Problem, das intelligenten Maßnahmen bedarf, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der MUTELCOR LoRa CO2-Digitalmelder bietet eine schnelle, einfache und kostengünstige Lösung für alle Institutionen, die diesem Ziel nachstreben. Der Lösungsansatz zur Messung des CO2-Gehaltes in der Raumluft basiert auf dem Internet der Dinge (IoT). Die Messgeräte sind mit digitaler Technologie ausgestattet und miteinander vernetzt, um automatisch zu funktionieren. Die Handhabung der Messgeräte ist sicher, einfach und kostengünstig. Der MUTELCOR LoRa CO2-Digitalmelder ist ein intelligentes Gerät, das höchste Anforderungen an eine moderne, digitalisierte Ausstattung erfüllt und eine zuverlässige Lösung für diejenigen bietet, die sich für den Schutz vor Covid-19 engagieren.
0739TL141L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN (ISTA) G 2“, 1.5 m3/h
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
EM400-UDL-868M PN:C050 Ultrasonic Distance Sensor
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
EM400-UDL-868M PN:W050 Ultrasonic Distance Sensor
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
0739SL841L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN (Allmess) M77x1.5, 1.5 m3/h
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
GS101-868M Gasmelder für Gasthermen Erdgas Methan Stadtgas
Methangas ist ein geruchloses, extrem brennbares Gas mit der chemischen Formel CH4. Der Gasdetektor GS101 (CH4) wird auch als Erdgasdetektor bezeichnet. Diese Art Gasmelder kommen üblicherweise in Heizräumen, Hotelküchen oder in Wohngebäuden zum Einsatz und dienen dem Brandschutz. Campinggas (Propan) z.B. im Wohnwagen wird nicht erkannt.Der GS101 von Milesight ist ein LoRaWAN-Gasdetektor zur Erkennung von Gaslecks und zum Versenden von Alarmen. Wenn die durch das Gasleck verursachte Konzentration den voreingestellten Schwellenwert erreicht, löst der Detektor sowohl einen LED Licht- als auch einen Summeralarm aus. Außerdem besteht die Möglichkeit, direkt über die Geräteausgänge Gasventile zu schließen oder Ventilatoren zur Entlüftung anzuschalten, um mögliche Unfälle zu verhindern. Neben den lokalen, visuellen und akustischen Alarmen versendet der Sensor Status- und Alarmmeldungen auch über die LoRaWAN-Technologie. Durch die Integration mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten überwachen und das Gerät aus der Ferne steuern. Besonderheit Halbleiter-Gassensor mit 5 Jahren Lebenserwartungkeine Kalibration notwendigDetektion von Erdgas (Methan)Schutz vor Gasexplosionen und –vergiftungen durch frühzeitige Warnung bei Austritt von Methangas85dB Summer und Licht Indikatoren für StatusmeldungenNFC KonfigurationUntere Explosionsgrenze (UEG) 8 Vol%Prüftasteausgestattet mit Relaisausgängen für externe Geräte wie Gasventile und VentilatorenAufzeichnung historischer Daten
0789RL241L5E Kompakt-Kombizähler (Wärme/Kälte) Superstatic 789 LoRaWAN 1.5 m3/h, DN 15, G ¾’’, 110 mm
Der Superstatic 789 von Sontex ist ein herausragender Kompakt-Wärmezähler, der sich durch seine leichte und robuste Bauweise auszeichnet. Er besteht aus einem Durchflusssensor, der aus Faserverbundwerkstoff gefertigt ist, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Dieser Wärmezähler wird in der Haustechnik sowie im Fern- und Nahwärmebereich eingesetzt, um die verbrauchsabhängige Wärme- oder Kälteenergie zu erfassen und für die individuelle Heizkostenabrechnung zu nutzen. Was den Superstatic 789 besonders auszeichnet, ist das Schwingstrahl-Prinzip, das exklusiv von Sontex verwendet wird. Durch den Einsatz des Schwingstrahl-Durchflusssensors ist der Wärmezähler frei von beweglichen Teilen und somit abnutzungsfrei. Das Schwingstrahlprinzip sorgt für eine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Erfassung des Durchflusses und der Wärmeenergie. Der Superstatic 789 ist besonders für Anwendungen mit Glykolen und weiteren Mischungen geeignet. Insgesamt ist der Superstatic 789 ein zuverlässiger und präziser Wärmezähler, der in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Funktionen Erfassung des Wärme- oder Kälteverbrauchs anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz. Optional messen und speichern des zweiten Energie-verbrauchs bei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch das Funksystemvon SONTEX konfiguriert werden. Anzeigen der Verbraucherdaten in Abhängigkeit derKonfiguration:- 18 Monatswerte der Wärmeenergie und des Volumenes- 18 Monatswerte der zusätzlichen Kälteenergie- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 1- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 2- Stichtag-Werte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige.
50-70-098 INTENS'O LoRaWAN Stromsensor mit Amperemeter
Der INTENS'O-Sensor von Watteco misst den elektrischen Strom, der durch die AC-Wechselstromversorgung eines beliebigen Geräts fließt. Der Sensor wird verwendet, um den Gerätestatus gemäß einem oder mehreren konfigurierbaren Stromschwellenwerten zu bestimmen. Die Daten werden über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Funknetzwerk übertragen. Anwendungen Rolltreppen: Erkennung von Stillstand Öffentliche Beleuchtung: Erkennung defekter Straßenlampen Gebäude und Fabriken: Überwachung von Aufzügen, Maschinen und Prozessen zur Kontrolle des Betriebs Erkennung von Überverbrauch im Rahmen der vorausschauenden Wartung Innen- oder geschützte Außenanwendungen
SQ1M422L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm Techem UPTE1
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
798136 LS02+ ext LRW L5000 Leckagesensor mit Schaltkontakt, Detektorsonde 2x Elektrode, 5m Kabel
Der LS02+ von Thermokon ist ein Leckagedetektor mit Schaltkontakt und zwei Melde-LEDs zur Überwachung von Behältern, Zwischenböden, Zwischendecken oder Räumen gegen unerwünschten Wassereintritt hilft größere Wasserschäden zu vermeiden. Die Variante "flex" erkennt Wasser- oder Flüssigkeitseinbrücheüber die gesamte Länge der Fühlerrute. Durch die kompakte Bauform der Fühlerrute kann der Sensor platzsparend an verschiedensten Orten (Böden, Decken etc.) montiert werden. Das hochflexible Isolationsgeflecht ermöglicht die direkte Montage an wasserführenden Rohrsystemen. Die Fühlerrute kann problemlos vor Ort gekürzt werden. Zusätzlich zur LoRaWAN® Schnittstelle verfügt das Gerät über einen potentialfreien Schaltkontakt zur direkten Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung. An funktechnisch abgeschirmten Montagestellen besteht durch eine optionale Ausführung mit externer Antenne die Möglichkeit zur Optimierung der Funkverbindung zwischen Gerät und Gateway.
800198 Li65+ temp_rH_hPa LRW Umgebungslicht, Temperatur, rH, atmosphärischer Luftdruck, IP65, 24V powered
Der Li65+ LoRaWAN® Außenfühler von Thermokon erfasst Helligkeit, Temperatur, Feuchte und atmosphärischen Luftdruck im Außenbereich, Gewächshäusern, Lager- oder Industriehallen. Der Helligkeitsfühler ist optimal an die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges angepasst. Je nach Modell kann der Fühler über die Thermokon USEapp individuell konfiguriert werden. Werkzeugloses Öffnen, Schließen und Verkabeln sowie entnehmbare Kabeleinführungen gewährleisten eine einfache, schnelle und bequeme Montage.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!