Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
WS513-868M PN:16A-W11-EU LoRaWAN Unterputz-Steckdose mit Stromverbrauch-Messung
WS51x ist eine smarte Unterputz-Steckdose vom Typ 86 mit minimalistischem Design, das Funktionen zur Leistungssteuerung und Stromverbrauchsstatistik kombiniert. Es kann eingesteckte Geräte intelligent verwalten. Das Produkt bietet verschiedene Methoden zur Leistungssteuerung, wie lokale Tastensteuerung und Fernsteuerung über drahtlose LoRaWAN® Netzwerkkommunikation. WS51x ist kompatibel mit gängigen LoRaWAN Gateway und IoT Cloud-Lösungen, die Fernüberwachung und -steuerung über eine Webseite oder mobile App ermöglich. WS51x ist für die Installation in der Wand konzipiert und hat breite Anwendungsmöglichkeiten in Smart Homes, Smart Offices, Smart Campuses und anderen Szenarien. Merkmale Geräte ein-/ausschalten und verzögerte Ein-/Ausschaltpläne aus der Ferne erstellen Strom, Spannung, Leistung und Stromverbrauch erfassen und Überlastschutz unterstützen Ausgeklügeltes Struktur- und Sicherheits-Türdesign für sicheren Gebrauch und einfache Installation Übertragungsreichweite bis zu 15 km Ausgestattet mit NFC für die Ein-Klick-Konfiguration und Unterstützung des Kartenemulationsmodus Funktioniert mit gängigen LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Kompatibel mit Milesight IoT Cloud Unterstützt das Milesight D2D-Protokoll für eine Steuerung mit ultraniedriger Latenz ohne Gateway Unterstützt die Multicast-Funktion zum Steuern von Schaltern in großen Mengen
50-70-163 LoRaWAN NTC Temperatursensor mit 2 externen Temperatursonden 2x2m Kabel
Der Remote-Temperatursensor mit 2 Sonden ermöglicht dies Fernmessung der Temperatur an zwei Punkten. Die Sensoren können an Rohren angebracht werden. Die Datenübertragung im öffentlichen oder privaten LoRaWAN-Netzwerk erfolgt regelmäßig und im Alarmfall sofort, wenn der Mindest- bzw. die maximale Temperaturschwelle überschritten wird. Die Installation und Inbetriebnahme ist schnell und einfach durchgeführt. Der Sensor ist ausgestattet mit einem Schalter zur Aktivierung oder Deaktivierung, sowie LEDs zur Überwachung der Konfiguration und Kopplung mit dem Netzwerk. Jeder Sensor ist durch einen QR-Code auf dem Etikett gekennzeichnet und beinhaltet einen NFC-Tag im Inneren des Gehäuses. Anwendungen Industrielle Prozesse: Überwachung von Geräte- und Wasserleitungstemperaturen Wartung von Gebäudeanlagen (Wohngebäude, Gewerbe): Überwachung von Warmwassersystemen, Heizungsanlagen Innen- oder geschützte Außenanwendungen
VEGAPULS Air 41 Radarsensor (LoRa)
Der VEGAPULS Air 41 mit LoRa-Kommunikation ist ein autarker Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Er eignet sich ideal für den Einsatz in mobilen Silos mit Materialien wie Trockenmörtel, Beton oder Putz sowie für Flüssigkeitstanks unterschiedlichster Art. Dank der LoRa-Funktechnologie ermöglicht der Sensor eine zuverlässige und energieeffiziente Datenübertragung über weite Strecken – ganz ohne externe Stromversorgung. Zusätzlich findet er Anwendung in der Überwachung von Pegelständen in Gewässern und im Hochwasserschutz. Die kompakte Bauweise und einfache Montage machen den VEGAPULS Air 41 zu einer wirtschaftlichen Lösung für zahlreiche autarke Messaufgaben. Hauptmerkmale Autarker 80 GHz Radarsensor mit LoRa-Funktechnologie Messbereich bis 15 m bei einer Genauigkeit von ±2 mm Berührungslose, wartungsfreie Füllstandsmessung Einfache Montage ohne externe Stromversorgung Zuverlässige Messergebnisse unabhängig von Medium oder Umgebung Anwendungsgebiete Mobile Silos für Trockenmörtel, Beton oder Putze Flüssigkeitstanks aller Art Hochwasserschutz Gewässerüberwachung
Adapterkabel N Stecker (m) auf N Buchse (f) 10 m
Adapterkabel zur Adaption von N Stecker (m) auf N Buchse (f) 10 m.
SQ1S612L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Einstrahl-Trockenläufer
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
ERSECO2LITE-L ERS Eco CO2 LoRaWAN Indoor Klimasensor mit organischer Solarzelle
ELSYS ERS Eco CO2 ist ein LoRaWAN-Innenraumsensor, der Temperatur, Feuchtigkeit und CO2 Level misst. Der Sensor ist eine umweltfreundliche Option, mit einer organischen Solarzelle als alleiniger Energiequelle und einem Gehäuse aus biologisch abbaubarem Material. Der Verzicht auf Batterien in einem drahtlosen IoT-Gerät reduziert die Umweltbelastung und die Wartungskosten erheblich. ERS Eco hat ein skandinavisches Design, das sich gut in jede Anwendung einfügt.
SC5S-01L0-56S12-E00011-L7-110 Sontex Supercal 5 S LoRaWAN Energiezähler
Der Supercal 5S nutzt ein innovatives, statisches Messverfahren, um kleine bis extrem hohe Durchflüsse (qp 1.5 – 1500 m³/h) zu erfassen. Dank der Verwendung von korrosionsresistenten Materialien bleibt das Gerät über zahlreiche Kalibrierungszyklen hinweg präzise und zuverlässig. Vielseitiges Rechenmodul Ausgestattet mit einem multifunktionalen Rechenmodul, welches sowohl batteriebetrieben als auch netzbetrieben sein kann, unterstützt der Supercal 5S alle Kommunikationsmodule von Sontex. Dies ermöglicht eine mühelose Integration in diverse Fern- und Nahwärmenetze oder Gebäudemanagementsysteme. Einfache Kalibrierung und Planung Sein abnehmbarer Messkopf vereinfacht die Nacheichung und reduziert die Kosten für Demontage und Montage erheblich. Da alle Durchflusssensoren denselben Messkopf nutzen, wird die Planung zum Kinderspiel. Außerdem entfällt der Bedarf an komplizierten Eingriffen in das Rohrsystem. Vielseitige Einbauoptionen Sontex präsentiert eine breite Palette von Einbaulängen gemäß EN1434 und vielfältige Materialoptionen, einschließlich Sphäroguss, wodurch unsere Geräte in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden können. Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten Der Wärme- Kältezähler Supercal 5 S besteht aus dem Schwingstrahl-Durchflusssensor, dem batterie- oder netzbetriebenen Rechenwerk und einem Paar Temperatursensoren. Die Verbrauchswerte können einfach über das Display oder über die Software Superprog Windows oder Superprog Android abgelesen werden. Neben LoRaWAN sind weitere Kommunikationsschnittstellen wie optische Schnittstelle, NFC, M-Bus, BACnet, Modbus, bidirektionaler SONTEX-Funk oder wM-Bus ebenfalls verfügbar. Zwecks Validierung einer gewählten Konfiguration, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Vertrieb auf.
EM400-UDL-868M PN:W100 Ultrasonic Distance Sensor
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
SQ1M222L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm Elster/ABB MO-E/EAS-H
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
SQ1MB12L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Minol MB3
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
enginko EGK-LW22TWP00 LoRaWAN Outdoor Umweltsensor T / rF / hPa
Dieser mit IP67 zertifizierte, batteriebetriebene Sensor misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck und überträgt die gesammelten Daten über das LoRaWAN Netzwerk. Perfekt geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen wie Wetterstationen, städtische Überwachung, Luftqualitätsmessung, industrielle, umweltbezogene oder landwirtschaftliche Projekte.
0739RM141L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN, 1.5 m3/h, DN 20, G 1’’, 130 mm
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
MC-LW-CO2-E-INK-01 LoRaWAN CO2 Multi Sensor mit Display Solar Bedienteil für Vicki Heizkörperthermostat
MClimate CO2 Display LoRaWAN ist ein eigenständiger CO2-Sensor, der mit einem organischen Solarpanel betrieben wird. Das Gerät verfügt über ein 2,9-Zoll-E-Ink-Display, einen Bewegungssensor (PIR), einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, einen LUX-Sensor und einen NDIR-CO2-Sensor. Der Benutzer kann die aktuellen CO2-Werte sowie den historischen Trend sehen. Das Gerät sendet einen Uplink sowohl bei der Erkennung von Bewegungen als auch in regelmäßigen Abständen. Die Daten des CO2-Displays können in jedem LoRaWAN-kompatiblen System, einschließlich Gebäudemanagementsystemen, zur Steuerung der bedarfsgerechten Belüftung verwendet werden. Die Sensorinformationen können als Datenpunkte in Modbus, BACnet und KNX bereitgestellt werden. In Verbindung mit einem Vicki Thermosat ermöglicht der Sensor zudem eine Regelung der Raumtemperatur. Das E-Ink-Display des Geräts bietet einen schnellen Blick auf die Zieltemperatur, die gemessene Temperatur und andere Raumbedingungen. Sie können das MClimate CO2-Display entweder nur mit Solarpanel betreiben, 2 oder 4 AA-Batterien einlegen oder ein USB-C-Kabel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung nutzen. Über USB-C laden Sie auch den internen Superkondensator effektiv auf. Wenn also zu irgendeinem Zeitpunkt das Licht im Raum nicht ausreicht, um den Superkondensator aufgeladen zu halten, können Sie ihn auch schnell über USB-C wieder aufladen.Zur Befestigung des Geräts können Sie doppelseitiges Klebeband oder bis zu 3 Schrauben und Dübel verwenden. Das MClimate CO2 Display wird mit einer speziellen Edelstahlhalterung geliefert, die auch der Diebstahlsicherung dient.
MCF-LW06485 ModBus RTU zu LoRaWAN Class C Datenkonverter
Diese Schnittstelle kann mit jedem RS485 Modbus-Gerät verbunden werden, um dessen Daten zu lesen, zu schreiben und über ein LoRaWAN® Netzwerk zu übertragen. Die Konfiguration erfolgt einfach über eine Konfigurationsdatei, die auf das Gerät hochgeladen wird. Somit kann jegliches Modbus Gerät drahtlos über ein LoRa Netzwerk bidirektional angebunden werden.Hinweis: Diesen Artikel gibt es in 2 Varianten, mit einer Option zur Montage an einer DIN Rail (105 mm) oder als Standalone Version.
Febris Indoor CO2 Sensor LoRa
Febris ist eine smarte und drahtlose Luftqualitäts Ampel, die in regelmäßigen Abständen den CO2 Gehalt in der Luft in ppm, sowie Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfasst. Warnungen werden bei der Überschreitung des vorgegebenen Grenzwertes akustisch und visuell ausgegeben. Zusätzlich werden die Daten in regelmäßigen Abständen übertragen. So können Räume oder ganze Gebäude effizient überwacht werden. Alternativ kann der Sensor auch mit einem zusätzlichen VOC Sensor ausgestattet werden. Betrieben wird der Sensor mit 4xAA Zellen, die einfach austauschbar sind. Mit einem einfachen KNOCK-KNOCK auf den Sensor kann manuell eine sofortige Messung ausgelöst werden.
SQ1MA22L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm Wasser-Geräte WGU
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
0739UN241L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN (Techem) M62x2, 2,5 m³/h
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
ELT Ultrasonic LoRaWAN Ultraschall-Schneehöhensensor
Der ELT-Ultraschall-Distanzsensor kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, um die Entfernung sowie Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck zu messen. Er ist in einem IP67-Gehäuse untergebracht und für die Montage im Freien vorgesehen. Der ELT Ultrasonic ist der ideale Sensor für Messungen an hochgelegenen Orten oder unter extremen Wetterbedingungen und verfügt über eine bemerkenswert große Reichweite. Der Sensor ist optimiert für Messungen im Schnee. Achtung: Dieses Gerät wird ohne Batterie und Antenne geliefert
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!