Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
MTC-MH01 LoRa Kanaldeckel Sensor IP67
Die Funktion des Kanaldeckel-Sensors von Mutelcor ist einfach und effektiv. Sobald das Gerät ein Öffnen oder Schließen des Kanaldeckels feststellt, wird innerhalb einer Sekunde eine Alarm-Nachricht verschickt und der Ort des Alarms wird im Dashboard blinkend hervorgehoben. Zusätzlich wird eine Textnachricht per Telegram versendet, um Benachrichtigungen in Echtzeit zu erhalten.
ERS VOC V2 LoRaWAN 5in1 Sensor Temperatur/Feuchte/Licht/Belegung PIR/VOC
ERS VOC ist ein intelligenter LoRaWAN®-Sensor für Anwendungen zur Messung der Luftqualität in Innenräumen. Er misst die Werte der flüchtigen organischen Verbindungen(VOC) in der Umgebungsluft, die viel über die allgemeine Luftqualität aussagen. Dieses Produkt ist ideal für die Montage in intelligenten Gebäuden, an Arbeitsplätzen oder in anderen Bereichen, in denen das Raumklima wichtig ist. Achtung: Batterien sind nicht enthalten. Dieses Produkt benötigt 2 x AA 3.6V Lithium-Batterien (ER14505). Informationen zur ERS 2.0 Serie: Die Größe: Mit Abmessungen von 76 x 76 x 22,5 mm werden alle ERS ein schlankeres Design haben. Adaptive Abtastrate: Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch und einer besseren Leistung. Geringerer Energieverbrauch: Es werden höhere Abtastraten und Spreizfaktoren mit der gleichen Akkulaufzeit wie zuvor möglich sein. Erhöhter Dynamikbereich für den Lichtsensor: Der Lichtsensor ist 200-mal besser als beim Vorgänger. Neuer CO2-Sensor: Der neueste CO2-Sensor von Sensair hat eine höhere Genauigkeit, eine geringere Drift und einen geringeren Stromverbrauch. Der Sensor arbeitet ohne ABC-Kalibrierung, was für Räume ohne Frischluftzufuhr Vorteile bietet. Kompatibel mit LoRaWAN 1.0 und 1.1.
EOL - S76G (EU868) LoRa + GNSS Wireless Communication Module (SiP)
End Of LifeDieses Produkt wurde vom Hersteller abgekündigt und befindet sich im Abverkauf. Bei Fragen über Restbestände oder Alternativen wenden Sie sich bitte an vertrieb@m2mgermany.de. Das AcSiP LoRa SiP-Modul wurde im kleinstmöglichen Formfaktor SiP (System-in-Package) entwickelt und hergestellt. Der integrierte Semtech SX1276 Langstrecken Transceiver sorgt für eine hohe Reichweite und Störsicherheit, sowie einen minimierten Stromverbrauch. Integriert ist ebenfalls eine Batteriestandsanziege, sowie ein Temperatursensor. Die erreichte Entfernung einer 2-Wege-Kommunikation in einem AcSiP Feldtest lag bei 16km. Weiterhin ist dieses Modul mit einem GPS-Chip Sony CXD5603GF ausgestattet, um GPS/GNSS/GLONASS-Signale empfangen zu können. Das Modul wird mit integrierten Schnittstellen (I2C/SPI/UART/GPIO) und einer fein abgestimmten RF-Leistung angeboten. Ausserdem bietet es eine komplette SDK-Bibliothek, sowie ein einsatzbereiten HDK, was den Anwendern erheblich helfen kann, die Größe des Endgeräts zu verringern und die Entwicklungsarbeit für alle LoRa-Anwendungen zu vereinfachen. Anwendungen: Automatisierte Zählerablesung Drahtlose Sensornetzwerke Heim- und Gebäudeautomatisierung Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, Industrielle Überwachung und Steuerung
MS-C2966-X12RGOPC 2MP 5G AIoT 12X Pro Bullet Plus Netzwerk Kamera
Die 12X Pro Bullet Plus von Milesight ist eine 5G AIoT-Kamera, die 5G-Verbindung, KI- und IoT-Funktionen kombiniert. Sie bietet schnelle Datenübertragungsraten und eine zuverlässige Verbindung, während die KI- und IoT-Fähigkeiten der Kamera es ermöglichen, Daten zu analysieren, zu verarbeiten und mit anderen Geräten zu kommunizieren. 5G AIoT-Kameras können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie in der Sicherheits-, Fertigungs- und Industriebranche sowie zur Überwachung des Verkehrs. Die Kamera bietet Gesichtserkennung, Bewegungserkennung und andere Funktionen, um Echtzeitwarnungen zu generieren. Sie kann auch Daten sammeln und analysieren, um Probleme zu identifizieren und vorherzusagen. Die Anwendungsmöglichkeiten von 5G AIoT-Kameras sind vielfältig und können je nach Bedarf und Anwendungsbereich angepasst werden.
Senstick Temperature probe STP30 LoRaWAN Temperatursensor mit Sonde
Senstick STP30 von Senzemo ist ein preisgekrönter LoRaWAN-Sensor. Er ist so konzipiert, dass er bis zu 7 Jahre lang in rauen Umgebungen autonom arbeiten kann. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine zuverlässige und fallspezifische Lösung benötigen. STP30 ist ein kostengünstiger Temperatursensor mit Sonde.
811187 NOVOS 3 Temp_rH weiß LRW Raumsensor Temperatur/Feuchte
Der Novos 3 von Thermokon ist ein LoRaWAN® Raumsensor zur Erfassung der Raumtemperatur und Feuchte, sowie optional dem CO2 Gehalt. Die Übertragung der erfassten Messwerte erfolgt mittels LoRaWAN® Funktechnologie.
50-70-080 LoRaWAN Controller Modbus/LoRaWAN Bridge Class A
Die ModBus/LoRaWAN®-Bridge von Watteco fungiert als ModBus-Master und verwaltet eine Gruppe von ModBus-Slaves, die an einen kabelgebundenen Bus (RTU-Modus) angeschlossen sind. Über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk kommuniziert sie mit einem entfernten Server. Der Sensor unterstützt bis zu 10 verschiedene Konfigurationsprofile, die über das LoRaWAN®-Netzwerk konfiguriert werden können. Nach Abschluss der Konfiguration startet die Datensammlung automatisch und periodisch. Bei jedem Aufwachen überträgt die Bridge die ModBus-Befehle an die angeschlossenen ModBus-Geräte. Die Bridge interpretiert die ModBus-Befehle nicht, sondern die Liste der auszuführenden Funktionen und die Adressen der Geräte werden vom entfernten Server festgelegt. Die ModBus/LoRaWAN®-Bridge von Watteco ist einfach zu bedienen, einzurichten und zu warten. Sie verfügt über eine NFC-Kennzeichnung, einen Magnet-Schalter zur Aktivierung/Deaktivierung des Sensors und LEDs zur Aktivierung, Deaktivierung und Netzwerkpaarung. Mit einer 3,6V/3,6Ah Lithiumbatterie als Stromquelle beträgt die Autonomie der Bridge mehr als 10 Jahre, wenn sie alle 1 Stunde 4 Register in SF12 überträgt. Sie kann auch über ein externes 9-24V / 300mW Netzteil mit Strom versorgt werden. Anwendungen Überwachung und Steuerung von ModBus-Slave-Geräten über einen öffentlichen oder privaten LoRaWAN®-Netzwerkserver Verbindung mit Eingängen, Ausgängen, elektrischen Maschinen, Messgeräten
SQ1M512L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Metrona/Brunata HT3
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
CMi4160 - Internes MCM für Diehl Metering SHARKY 775 PCB Antenne
Das CMi4160 ist ein kompaktes Messgeräte-Funkmodul zum Einbau in einem Diehl Sharky 775-Zähler. Es sendet Zählerdaten über ein LoRaWAN-Netzwerk.Hinweis: Bulk Versionen auf Anfrage erhältlich.
811200 NOVOS 3 TD CO2 Temp rH LORAWAN N3 Raumbediengerät - Schalter / Diode
Der Novos 3 TD von Thermokon ist ein LoRaWAN® Raumbediengerät zur Erfassung der Raumtemperatur und Feuchte, sowie optional dem CO2 Gehalt. Die Übertragung der erfassten Messwerte, des Sollwerts sowie optional ein Tastendruck erfolgt mittels LoRaWAN® Funktechnologie.
MCF-LW06CNT LoRaWAN Class C Impulszähler/Frequenzmessgerät
MCF-LW06CNT ist eine LoRaWAN™-Schnittstelle mit einem optoisolierten Digitaleingang, der zum Zählen von Impulsen oder zum Messen einer Frequenz bis zu 2KHz von 5V bis 36V verwendet werden kann. Dies ermöglicht das Auslesen beliebiger Geräte mit Impulsausgangsschnittstelle oder die Messung von Frequenz oder Geschwindigkeit, z.B. Tachometer, Durchflussmesser, elektronische Mengenumwerter (EVC), Gasdurchflusszähler, Lüftergeschwindigkeit, Luftstrommessung, etc.AnwendungenIndustrielles Remote InterfaceRemote Prozess SupervisorDatenloggerBesonderheitenBatteriebetriebenIoT Node Setup und Firmware Updates über USB Interface
enginko MCF-LWWS03 Wetterstation Basic mit PM
Die enginko® Wetterstationen der Serie MCF-LWWS kombinieren ein hochwertiges Sensorsystem von Davis Instruments mit moderner LoRaWAN®-Kommunikation. Die modular aufgebaute Station liefert präzise Wetter- und Umweltdaten – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank integriertem Solarpanel ist der Betrieb autark möglich. Je nach Modellvariante sind unterschiedliche Sensoroptionen enthalten, sodass sich die Stationen optimal für Smart-City-, Industrie- und Agraranwendungen anpassen lassen. Hauptmerkmale Integrierte LoRaWAN®-Kommunikation (EU868, AS923, AU915, US915) Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Wind, Regen, UV und Feinstaub (je nach Modell) Stromversorgung über 5W Solarpanel mit 12Ah Batterie (6V) Montageoptionen: Stativ verschraubt oder Mastbefestigung je nach Modell Robuste Bauweise für wartungsarmen Dauereinsatz Modellübersicht & Sensoroptionen MCF-LWWS00: Mit Solarstrahlungssensor, ohne Feinstaubsensor, Stativ-Montage MCF-LWWS01: Mit Solarstrahlungssensor und Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), Stativ-Montage MCF-LWWS02: Ohne Solarstrahlungssensor und ohne Feinstaubsensor, Mastmontage MCF-LWWS03: Mit Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), ohne Solarstrahlungssensor, Mastmontage Typische Einsatzbereiche Smart Agriculture Industrieumgebungen Smart Cities Überwachung von Abfall- oder Recyclingstationen Erfasste Parameter (modellabhängig) Temperatur (innen/außen): -40 °C bis +65 °C ±0,3 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % – 100 % ±2 % Barometrischer Druck: 880 – 1080 hPa ±1 hPa Windrichtung: 0°–360° ±3° / Windgeschwindigkeit Niederschlagsmenge: 0–6553 mm ±4 % Feinstaub (PM1/2.5/10): ±15 % (nur MCF-LWWS01 & 03) Sonnenstrahlung: 0–1800 W/m² ±5 % (nur MCF-LWWS00 & 01) UV-Sensor (optional)
MS-C2966-X12ROPC 2MP AIoT 12X Pro Bullet Plus Netzwerk Kamera
Die 12X Pro Bullet Plus von Milesight ist eine 5G AIoT-Kamera, die 5G-Verbindung, KI- und IoT-Funktionen kombiniert. Sie bietet schnelle Datenübertragungsraten und eine zuverlässige Verbindung, während die KI- und IoT-Fähigkeiten der Kamera es ermöglichen, Daten zu analysieren, zu verarbeiten und mit anderen Geräten zu kommunizieren. 5G AIoT-Kameras können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie in der Sicherheits-, Fertigungs- und Industriebranche sowie zur Überwachung des Verkehrs. Die Kamera bietet Gesichtserkennung, Bewegungserkennung und andere Funktionen, um Echtzeitwarnungen zu generieren. Sie kann auch Daten sammeln und analysieren, um Probleme zu identifizieren und vorherzusagen. Die Anwendungsmöglichkeiten von 5G AIoT-Kameras sind vielfältig und können je nach Bedarf und Anwendungsbereich angepasst werden.
SQ1M522L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm Metrona/Brunata HT3
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
50-70-126 LoRaWAN Outdoor PT1000 Temperatursensor
INCLIN'O ist ein autonomes LoRaWAN®-IoT-Gerät. Es überwacht die Neigung der Ausrüstung, an der es installiert ist. Nach einer Messung, wenn ein Neigungsgrenzwert überschritten wird, sendet es sofort einen Alarm. Der batteriebetriebene Sensor hat eine Lebensdauer von über 8 Jahren, wenn er mit einer Positionsüberprüfung alle 10 Sekunden und einer Funkübertragung pro Tag konfiguriert ist. Anwendungen Industrielle Prozesse: Überwachung von Gerätetemperaturen Wartung von Gebäudeanlagen: Überwachung des Warmwassernetzes (DHW), Überwachung von Heizungsanlagen Innen- oder Außenumgebungen
CMi4160 - Externes MCM für Diehl Metering SHARKY 775
Das CMi4160 ist ein kompaktes Messgeräte-Funkmodul zum Einbau in einem Diehl Sharky 775-Zähler. Es sendet Zählerdaten über ein LoRaWAN-Netzwerk.Hinweis: Bulk Versionen auf Anfrage erhältlich.
ERS Eye V2 LoRaWAN 5in1 Sensor Temperatur/Feuchte/Licht/Bewegung
ERS Eye ist ein Sensor zur Messung der Belegung und des Raumklimas. Er vollständig kabellos, wird mit zwei 3,6V AA-Lithiumbatterien betrieben und wird an der Zimmerdecke angebracht. Im Inneren finden Sie interne Sensoren zur Messung der Raumbelegung (PIR und thermisches Infrarot), Temperatur, Feuchtigkeit und Licht.Achtung: Batterien sind nicht enthalten. Dieses Produkt benötigt 2 x AA 3.6V Lithium-Batterien (ER14505). Informationen zur ERS 2.0 Serie: Die Größe: Mit Abmessungen von 76 x 76 x 22,5 mm werden alle ERS ein schlankeres Design haben. Adaptive Abtastrate: Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch und einer besseren Leistung. Geringerer Energieverbrauch: Es werden höhere Abtastraten und Spreizfaktoren mit der gleichen Akkulaufzeit wie zuvor möglich sein. Erhöhter Dynamikbereich für den Lichtsensor: Der Lichtsensor ist 200-mal besser als beim Vorgänger. Neuer CO2-Sensor: Der neueste CO2-Sensor von Sensair hat eine höhere Genauigkeit, eine geringere Drift und einen geringeren Stromverbrauch. Der Sensor arbeitet ohne ABC-Kalibrierung, was für Räume ohne Frischluftzufuhr Vorteile bietet. Kompatibel mit LoRaWAN 1.0 und 1.1.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!