Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
MCF-LW06010 0-10V zu LoRaWAN Class C Datenkonverter
Diese Schnittstelle hat vier optoisolierte 0-10V-Eingangskanäle und eignet sich somit um jede Art von analogem Sensor der ein 0-10V Signal liefert, anzuschließen und Messwerte per LoRaWAN® zu übermitteln.Hinweis: Diesen Artikel gibt es in 2 Varianten, mit einer Option zur Montage an einer DIN Rail (105 mm) oder als Standalone Version.
VS135-868M PN: Black AI TOF People Counting Sensor IP65
Der VS135 ist ein High-End-Personenzählsensor, der auf Deep-Learning-KI und der zweiten Generation der ToF-Technologie basiert. Er kann sich an verschiedene komplexe Szenarien anpassen und gewährleistet dabei einen hervorragenden Schutz der Privatsphäre. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 99,8% beim Zählen von Personen erfüllt dieser Sensor voll und ganz Ihre Anforderungen. Er bietet sowohl in Innen- als auch Außenbereichen eine außergewöhnliche Leistung. Dank der hohen Deckenmontage von bis zu 6,5 m und der IP65-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit passt er sich nahtlos an jede Umgebung an. Der VS135 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen (LoRaWAN®, Wi-Fi HaLow, Mobilfunk und Ethernet) für eine nahtlose Verbindung und ein effizientes Flächenmanagement in unterschiedlichsten Anwendungen. Zudem vereinfacht der AP-Modus des Wi-Fi die Gerätekonfiguration. Er verfügt über zahlreiche Schnittstellen für vielseitige Anschlussmöglichkeiten, die die Integration und Anpassung weiter erleichtern. Meta-Snippet: Hochpräziser KI-basierter Personenzählsensor VS135 mit 99,8% Genauigkeit, IP65-Schutz und vielseitigen Konnektivitätsoptionen.
Senstick Pulse Meter SPM10 Impulssensor
Senstick Pulse Meter ist ein LoRaWAN-Impulsmesser, der den Verbrauch von Wasser, Gas, Strom und anderen pulsbezogenen Messungen genau messen kann. Er ist so konzipiert, dass er mehrere Jahre autonom arbeiten kann. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen genaue Messwerte benötigt werden.
0789RN141L5E Kompakt-Kombizähler (Wärme/Kälte) Superstatic 789 LoRaWAN 2.5 m3/h, DN 20, G 1’’, 130 mm
Der Superstatic 789 von Sontex ist ein herausragender Kompakt-Wärmezähler, der sich durch seine leichte und robuste Bauweise auszeichnet. Er besteht aus einem Durchflusssensor, der aus Faserverbundwerkstoff gefertigt ist, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Dieser Wärmezähler wird in der Haustechnik sowie im Fern- und Nahwärmebereich eingesetzt, um die verbrauchsabhängige Wärme- oder Kälteenergie zu erfassen und für die individuelle Heizkostenabrechnung zu nutzen. Was den Superstatic 789 besonders auszeichnet, ist das Schwingstrahl-Prinzip, das exklusiv von Sontex verwendet wird. Durch den Einsatz des Schwingstrahl-Durchflusssensors ist der Wärmezähler frei von beweglichen Teilen und somit abnutzungsfrei. Das Schwingstrahlprinzip sorgt für eine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Erfassung des Durchflusses und der Wärmeenergie. Der Superstatic 789 ist besonders für Anwendungen mit Glykolen und weiteren Mischungen geeignet. Insgesamt ist der Superstatic 789 ein zuverlässiger und präziser Wärmezähler, der in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Funktionen Erfassung des Wärme- oder Kälteverbrauchs anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz. Optional messen und speichern des zweiten Energie-verbrauchs bei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch das Funksystemvon SONTEX konfiguriert werden. Anzeigen der Verbraucherdaten in Abhängigkeit derKonfiguration:- 18 Monatswerte der Wärmeenergie und des Volumenes- 18 Monatswerte der zusätzlichen Kälteenergie- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 1- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 2- Stichtag-Werte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige.
MTC-AQ02 LoRa Luftqualität-Messer IP67
Mit dem LoRa Luftqualität-Messer von Mutelcor erhalten Sie eine zuverlässige Möglichkeit, die Luftqualität in Ihrem Umfeld zu überwachen. Der Messer erfasst die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck und bietet Ihnen eine direkte Alarmierung am Gerät durch Summer und LED. Zusätzlich können Sie individuelle Schwellenwerte festlegen und automatisch gewarnt werden, wenn diese überschritten werden. Der LoRa Luftqualität-Messer bietet auch eine Visualisierung von Trends und eine Datenanalyse, um Ihnen Einblicke in langfristige Entwicklungen zu geben.
SQ1MC12L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Minol MB2
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
0739UL141L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN (Techem) M62x2, 1,5 m³/h
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
SENLAB D TOR-LAB-13NS LoRaWAN Outdoor Digital(On/off) Sensor
Entwickelt zur Überwachung des Status von Relais, Transistoren, Schaltern und zur Erkennung von Anomalien, bietet Senlab D einen hochkonfigurierbaren Algorithmus, insbesondere für die Auslösung von Alarmen, Zählungen und mehr. Das Gerät ist ideal für Ihre Sicherheits- oder vorbeugenden Wartungsanforderungen. Eigenschaften: Batterielebensdauer von mehr als 20 JahrenReichweite bis zu 15 km
UC511-DI-868M IP67 Magnetventilsteuerung mit Impulszähler, Solarpanel, Multicast Support
Der LoRaWAN® Solenoid Valve Controller der UC51x-Serie ist ein Gerät zur Fernsteuerung von DC-Magnetventilen mit Selbsthaltung. Er verfügt über 2 Magnetventil-Schnittstellen und 2 GPIO-Schnittstellen, die lokal oder aus der Ferne gesteuert werden können. Neben der stromsparenden LoRaWAN®-Technologie verfügt die UC51x-Serie über ein eingebautes Solarpanel und eine leistungsstarke Batterieversorgung für den Langzeitbetrieb. Für Außenanwendungen ist sie mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, die Schutz vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen bieten.
VS135-HL-868M PN: Black-High Ultra ToF Personenzähler (Version für hohe Deckenmontage) ≤ 6.5m
Der VS135 ist ein High-End-Personenzählsensor, der auf Deep-Learning-KI und der zweiten Generation der ToF-Technologie basiert. Er kann sich an verschiedene komplexe Szenarien anpassen und gewährleistet dabei einen hervorragenden Schutz der Privatsphäre. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 99,8% beim Zählen von Personen erfüllt dieser Sensor voll und ganz Ihre Anforderungen. Er bietet sowohl in Innen- als auch Außenbereichen eine außergewöhnliche Leistung. Dank der hohen Deckenmontage von bis zu 6,5 m und der IP65-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit passt er sich nahtlos an jede Umgebung an. Der VS135 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen (LoRaWAN®, Wi-Fi HaLow, Mobilfunk und Ethernet) für eine nahtlose Verbindung und ein effizientes Flächenmanagement in unterschiedlichsten Anwendungen. Zudem vereinfacht der AP-Modus des Wi-Fi die Gerätekonfiguration. Er verfügt über zahlreiche Schnittstellen für vielseitige Anschlussmöglichkeiten, die die Integration und Anpassung weiter erleichtern. Meta-Snippet: Hochpräziser KI-basierter Personenzählsensor VS135 mit 99,8% Genauigkeit, IP65-Schutz und vielseitigen Konnektivitätsoptionen.
SQ1MB22L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm Minol MB3
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
50-70-087 IN'O LoRaWAN I/O Controller Class C
Der IN'O-Sensor von Watteco ist ein LoRaWAN®-Class-C-Sensor, der entwickelt wurde, um jeden binären I/O-Sensor in einen drahtlosen Fernsensor zu verwandeln, der den Status industrieller Geräte überwacht und kontrolliert. IN’O ist speziell für Anwender konzipiert, die industrielle Geräte wie Pumpen, Lüfter, Ventile, Heizungen, Kühler, Motoren, Generatoren, Lichter und Türen aus der Ferne überwachen (EIN/AUS-Status, Alarme...) und steuern (EIN/AUS-Schaltung) möchten Anwendungen Industrie: Prozesssteuerung und Automatisierung, Fehlererkennung an Stromleitungen Wasseraufbereitung und landwirtschaftliche Bewässerung: Überwachung und Steuerung von Wasserhähnen und Pumpen, Alarmstatus Lebensmittelproduktion und -verteilung: Überwachung und Steuerung von Kühlsystemen, Kühlschranktürstatus, Alarmstatus HLK & Gebäudemanagement: Überwachung und Steuerung von Luftventilen, Pumpen, Heizungen/Kühlungen, Alarmstatus, Anwesenheitserkennung, Türkontaktstatus, Beleuchtung
WILSEN.sonic.level WS-UC7000-F406-B41-01-02 LoRaWAN Ultraschall Füllstandsensor 7m GPS
Der Ultraschall-Funksensor von Pepperl + Fuchs ist speziell für die Füllstandsüberwachung in Tanks und Silos konzipiert. Mit einem Erfassungsbereich von 500 bis 7000 mm und einer beeindruckenden Auflösung von 1 mm bietet er präzise Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Hauptmerkmale: Batteriebetrieben: Für maximale Flexibilität und einfache Installation. Datenübertragung über LoRaWAN: Ermöglicht eine zuverlässige und effiziente Fernüberwachung. LoRaWAN-Downlink-Kanal: Dieser Kanal ermöglicht die Abfrage und Anpassung von Parameterwerten direkt aus dem LoRa-Netzwerk, was eine bequeme Fernsteuerung und -überwachung ermöglicht. Bluetooth-Schnittstelle: Ideal für die Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose. Einfache Verbindung mit Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets. WILSEN App-Unterstützung: Parametrieren Sie den Sensor bequem über die zugehörige WILSEN App auf Ihrem Mobilgerät. Funktion: Der Ultraschall-Funksensor dient zur Fernüberwachung von Füllständen, Pegelständen und Abständen. Er erfasst die genannten Messgrößen sowie weitere Mess- und Zustandsdaten in einstellbaren Zeitintervallen und überträgt diese an die Gegenstelle im LoRa-Netzwerk. Dort können die Daten angezeigt oder weiterverarbeitet werden. Dank des Downlink-Kanals des Sensors können Sie aus der Ferne auf den Sensor zugreifen, um Messdaten abzurufen oder die Sensorparameterwerte anzupassen.
SQ1MA12L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Wasser-Geräte WGU
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
50-70-167 LoRaWAN Indoor Temperatursensor
Der Sensor misst die Umgebungstemperatur in Gebäuden, Wohnungen, Häusern usw. Der Sensor ist mit einem Detektionssystem ausgestattet, das das Entfernen seiner Wandbasis erkennt, und es wird sofort ein Alarm gesendet, um Zweifel an der Temperaturmessung auszuschließen. Die Daten werden über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Funkfrequenznetz übertragen. Anwendungen Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden (Wohngebäude, Gewerbe)
50-70-074 VAQA'O+ 6in1 Innenraumsensor Temperatur/Feuchte/CO2/VOC/Helligkeit/Präsenz
Mit dem VAQA'O+ Sensor können in einem Gebäude, einer Wohnung oder einem Haus die Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Kohlendioxid (CO2)-Konzentrationen in der Umgebungsluft gemessen werden. Er wird eingesetzt, um die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) zu überwachen. Dabei berücksichtigt er die Anwesenheit von Personen, indem er die Helligkeit (Beleuchtung) und die Bewegung im Raum erfasst. Die Daten werden über ein LoRaWAN®-Funkfrequenznetz, sei es öffentlich oder privat, übertragen.
50-70-220 MOVE'O LoRaWAN Präsenzsensor Temperatur, Feuchtigkeit, Helligkeit
MOVE'O verfügt über 4 Sensoren: Passiv-Infrarot (PIR), Temperatur T°C, Luftfeuchtigkeit Hr% und Helligkeit. Die Daten werden über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Funknetz übertragen. Eigenschaften LoRaWAN®, Klasse A Einfach zu installieren und zu verwenden 3 Jahre Autonomie Messbereiche / Genauigkeiten: Bewegung: bis zu 12m, 102° x 92° Erfassung, 68 Zonen. Temperatur: 0°C bis +55°C / ± 0,2°C Luftfeuchtigkeit: 0% bis 100%rF / ± 2%. Helligkeit: 0,01Lux bis 83 000 Lux / 5%. Anzeigen (LEDs): Netzwerk-Kopplung
Apollon-Q IoT Füllstandsensor Optisch/Radar LoRa
Die Apollon-Q Serie steht für qualitativ hochwertige Messergebnisse, die dank eines einzigartigen komplementären Messprinzips möglich sind. Der Sensor vereint eine optische Messung mit einem Radar und kann zu Füllstandmessungen von bis zu 2,50 Metern eingesetzt werden. Egal ob Stück-, Flüssig- oder Schüttgut, die Geräte der Apollon-Q Serie liefern hochwertige Ergebnisse und sind für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Füllstandmessung einsetzbar. Auch in kleinen Behältern, wie Papierkörben liefert der Sensor zuverlässige Daten. Neben einer optimierten Reichweite und kurzen Mess- und Sendeintervallen bietet das Produkt viele erweiterte Funktionalitäten.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!