Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
ELT Ultrasonic LoRaWAN Ultraschallsensor 5m
Der ELT-Ultraschall ist in einem IP67-Gehäuse verbaut, wodurch er ideal für die Montage im Freien oder unter extremen Bedingungen geeignet ist. Verwenden Sie den Abstandssensor, um den Füllstand in Behältern zu messen, möglich sind auch Messungen vom Wasserstand unter eine Brücke oder der Pegel in Mülltonnen. Außerdem sind Sensoren für Umgebungstemperatur, die Luftfeuchtigkeit, den atmosphärischen Druck und die Beschleunigung vorhanden.Die Batterielebensdauer wird auf bis zu 10 Jahre geschätzt, sie hängt jedoch von Abtastintervall, Sendeintervall, Datenrate und Umgebungsfaktoren ab. Der Sensor wird mit einer 3,6V AA-Lithiumbatterie betrieben.Achtung: Dieses Gerät wird ohne Batterie und Antenne geliefert
HarvyLR-360 energieautarker (batteriefrei) LoRa IoT Stromsensor
HarvyLR ist ein LoRaWAN-Sensor für zwei große Anwendungsbereiche: praktische Effektivstromerfassung in beliebigen elektrischen Haupt- und Unterverteilungen bzw. unmittelbar an den Anlagen; hierfür werden die bewährten deZem Stromwandler mit vorbereitetem Steckkontakt verwendet; einfache Erfassung von 4-20 mA Analogsignalen beliebiger Quellen (nur HarvyLR-36), ggf. weit verteilt in Werkshallen, Gebäudekomplexen oder Außengeländen. Im Unterschied zu üblichen IoT-Sensoren benötigt der HarvyLR keine Batterie oder externe Stromversorgung. Die hochinnovative Elektronik dieser speziellen deZem Entwicklung speist den Sensor aus dem Messsignal, ohne es messtechnisch zu verfälschen.Versionsunterschiede:HarvyLR-36: für deZem Klappstromwandler (max. 25mA AC) und 4-20 mA DC-SignaleHarvyLR-360: wie HarvyLR-36, jedoch für max. 250mA AC und 360 mA DC-Signale JST Verlängerungskabel (1m/2m) auf Anfrage erhältlich.
dnt-LW-WTH LoRaWAN Wandthermostat
Der LoRaWAN® Wandthermostat von dnt ist ein flexibel montierbarer Sollwertgeber für funkgesteuerte Heizungssteller. Eine integrierte Kalenderfunktion ermöglicht das automatisierte Regeln der Raumtemperatur. Die Raumtemperatur und die relative Luftfeuchte können per Funk übertragen und auf dem Display angezeigt werden.FunktionenMessfunktionen: Raumtemperatur und relative LuftfeuchteSollwerteinstellung: Temperatursollwert in 0,5°C Schritten einstellbarFenster-auf-Erkennung: Über LoRaWAN®-Downlink schaltbarEnergiesparmodus: AktivierbarDatenrate: Automatisch (ADR) oder manuell einstellbar, DR0 bis DR5Merkmale: Drahtlos steuerbarer Raumtemperatur-Sollwertgeber, Anzeige von Raumtemperatur und Luftfeuchte
enerSENSE Basic LoRaWAN Sensor Raumklima Solar
Der enerSENSE Basic ist ein kabelloser Gebäudesensor zur Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bewegung. Mit einer innovativen Indoor-Photovoltaik-Technologie wird eine einfache Installation ohne Batteriewechsel ermöglicht. Die LoRaWAN-Kommunikation sorgt für eine einfache Integration und Skalierbarkeit in Gebäuden. Das Gerät unterstützt Anwendungen wie die Überwachung des Raumklimas, die Analyse der Büroflächennutzung sowie die energieeffiziente manuelle Lüftung. In Kombination mit Thermostaten trägt der Sensor zur optimierten Raumklimasteuerung bei und ermöglicht eine effizientere HVAC-Nutzung. Nachhaltigkeit wird durch eine lange Produktlebensdauer, die Reduzierung von Batterieabfällen und ein kreislauffähiges Produktdesign erreicht. Highlights Energieversorgung durch Indoor-Photovoltaik – ohne Batteriewechsel Intelligentes Powermanagement für zuverlässigen Betrieb LoRaWAN-Kommunikation für skalierbare Anwendungen Langlebiges, nachhaltiges Design Use Cases Überwachung des Raumklimas für grüne Gebäudezertifikate Optimierung der Büroflächennutzung Verbesserung der manuellen Lüftung Integration in HVAC-Systeme zur Steigerung der Energieeffizienz Referenznummer: 100056
Xignal Mausefalle LoRaWAN 868Mhz
Die Xignal-Mausefalle ist eine intelligente Falle, die mit einem Sensor ausgestattet ist, der die Aktivität von Schädlingen rund um die Uhr erkennt und überwacht. Das System ist über eine LoRaWAN (Long Range Low Power)-Verbindung mit einem Gateway verbunden und meldet einen von 3 Zuständen der Falle: sie ist "scharf", "geschlossen mit Fang" oder "geschlossen ohne Fang".Der Benutzer erhält über eine App Benachrichtigungen sobald eine Statusänderung festgestellt wird. Das Besondere an den Xignal-Fallen ist, dass es die traditionelle Erfassungsmethode mit der modernen Technologie von Sensoren und digitaler Überwachung kombiniert.
ERS Sound V2 LoRaWAN 5in1 Sensor Temperatur/Feuchte/Lärmsensor/Licht/Bewegung
ERS ist ein Sensor zur Messung des Innenraumklimas. Das Gerät ist vollständig drahtlos, wird mit zwei 3,6V AA Lithiumbatterien betrieben und ist für eine Wandmontage vorgesehen. Der Sensor verfügt über interne Sensoren zur Messung von Geräuschen, Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und Bewegung in Innenräumen. Das Soundmodul ist jederzeit an und erkennt jedes Geräusch.Achtung: Batterien sind nicht enthalten. Dieses Produkt benötigt 2 x AA 3.6V Lithium-Batterien (ER14505).
Senstick Rainmeter SRM10 LoRaWAN Regenmesser
Der Senstick Rainmeter von Senzemo ist ein LoRaWAN-Sensor, um genau die Niederschlagsmenge zu messen. Er ist so konzipiert, dass er für mehrere Jahre autonom arbeiten kann. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen genaue Messwerte benötigt werden.
UC502-868M PN:EA LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus, SDI-12, externe Antenne
Die UC50x-Serie ist ein LoRaWAN®-Controller für die Datenerfassung von verschiedenen Sensoren und Geräten. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie Analogeingang, Digitaleingang, Digitalausgang, serielle Schnittstelle usw., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken vereinfachen. Die UC50x-Serie lässt sich einfach und schnell über NFC oder einen kabelgebundenen USB-Anschluss konfigurieren. Für Außenanwendungen bietet sie eine flexible Stromversorgung wie ein eingebautes Solarpanel oder eine Hochleistungsbatterie und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, um sich vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen. Dieses Modell bietet zusätzlich die Möglichkeit zum Anschluss einer externen Antenne.
WS203-868M Bewegungssensor mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Der Milesight WS203 ist ein Umgebungsüberwachungsgerät, das Bewegungs- und Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensoren (TH) kombiniert. Durch Erkennung von Bewegungen innerhalb eines 8-Meter-Radius auf Basis der Passiv-Infrarot (PIR)-Technologie, kann der WS203 die TH-Erkennung auslösen und regelmäßig Umgebungsstati über das LoRaWAN®-Netzwerk melden. Durch die einfache Konfiguration und die drahtlose Erkennung bietet die WS203 eine zuverlässige und bequeme Lösung für die Raum- und TH-Optimierung. Kompatibel mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der IoT-Cloud Plattform, ermöglicht sie die Echtzeitüberwachung für effektives Fernmanagement. Die WS203 kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden einschließlich intelligenter Büros, Gebäude, Krankenhäuser und mehr. Eigenschaften Ausgestattet mit Passiv-Infrarot und Fresnel-Linse zur Erkennung von Bewegung oder Anwesenheit Eingebauter hochpräziser TH-Sensor zusammen mit PIR-Sensor für kommunikative Auslöser Bietet verschiedene Arten von PIR-Abdeckungen für einstellbare und flexible Feldwinkel und unterschiedliche Erfassungsbereiche Das schwer entflammbare Material der Klasse V0 ermöglicht die Anpassung an verschiedene Szenarien und erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit Speichert lokal 1000 Datensätze und unterstützt die erneute Übertragung, um Datenverluste zu vermeiden Ausgestattet mit NFC für One-Touch-Konfiguration und Unterstützung des Kartenemulationsmodus Funktioniert gut mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Kompatibel mit der Milesight IoT Cloud Support Milesight D2D-Protokoll für extrem niedrige Latenzzeiten und direkte Steuerung ohne Gateway
ST50HE LoRa Wireless Communication Module (SiP)
ST50HE integriert ARM Coretex®-M4 (32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 48 MHz arbeitet) MCU mit LoRa-Modulation. Er bietet eine Ultra-Langstrecken-Spektrum-Kommunikation und hohe Störfestigkeit bei gleichzeitiger Minimierung des Stromverbrauchs.Das ST50HE kann eine Empfindlichkeit unter -136 dBm erreichen. Es hat eine hohe Empfindlichkeit und in Kombination mit dem integrierten +14 dBm Leistungsverstärker ergibt sich eine hohe Leistungsausbeute. Der branchenführende Link macht es optimal für jede Anwendung mit niedriger Datenrate. Darüber hinaus bietet LoRa gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken erhebliche Vorteile sowohl bei der Blockierung als auch bei der Selektivität. Sie löst traditionelle Probleme zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Leistungsaufnahme.
ERS Lite V2 LoRaWAN 2in1 Sensor Temperatur/Luftfeuchtigkeit
ERS ist ein Sensor zur Messung des Innenraumklimas. Das Gerät ist vollständig drahtlos, wird mit zwei 3,6V AA Lithiumbatterien betrieben und ist für eine Wandmontage vorgesehen. Der Sensor verfügt über interne Sensoren zur Messung von Temperatur und Feuchtigkeit in Innenräumen.Achtung: Batterien sind nicht enthalten. Dieses Produkt benötigt 2 x AA 3.6V Lithium-Batterien (ER14505). Informationen zur ERS 2.0 Serie: Die Größe: Mit Abmessungen von 76 x 76 x 22,5 mm werden alle ERS ein schlankeres Design haben. Adaptive Abtastrate: Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch und einer besseren Leistung. Geringerer Energieverbrauch: Es werden höhere Abtastraten und Spreizfaktoren mit der gleichen Akkulaufzeit wie zuvor möglich sein. Erhöhter Dynamikbereich für den Lichtsensor: Der Lichtsensor ist 200-mal besser als beim Vorgänger. Neuer CO2-Sensor: Der neueste CO2-Sensor von Sensair hat eine höhere Genauigkeit, eine geringere Drift und einen geringeren Stromverbrauch. Der Sensor arbeitet ohne ABC-Kalibrierung, was für Räume ohne Frischluftzufuhr Vorteile bietet. Kompatibel mit LoRaWAN 1.0 und 1.1.
WS101-868M PN:Scene (White) Smart Button
Der Milesight WS101 ist ein LoRaWAN®-basierter Smart Button für drahtlose Steuerungen, Auslöser und Alarme. WS101 unterstützt mehrere Druckaktionen, die alle vom Benutzer definiert werden können, um Geräte zu steuern oder Szenen auszulösen. Außerdem bietet Milesight auch einen roten Knopf, der hauptsächlich zum Senden von SOS-Alarmen verwendet wird. Der WS101 ist kompakt und batteriebetrieben und lässt sich leicht installieren und überallhin mitnehmen. Kompatibel mit Milesight LoRaWAN® Gateways und Milesight IoT Cloud-Lösungen. Der WS101 kann in Smart Homes, intelligenten Büros, Hotels, Schulen etc eingesetzt werden. Der WS101 bietet 3 Arten von Drückaktionen über den Mulifunktionsbutton, mit denen Benutzer verschiedene Alarme definieren können. Modus 1: Kurzes Drücken des Knopfes (≤ 3 Sekunden). Modus 2: Langes Drücken des Knopfes (> 3 Sekunden). Modus 3: Doppeltes Drücken des Knopfes (Drückintervall innerhalb von 3 Sekunden).
WS201-868M Smart Fill Level Monitoring Sensor
WS201 ist ein drahtloser Füllstandüberwachungssensor, der speziell für kleine Behälter entwickelt wurde. Ausgestattet mit der ToF-Technologie und einem großen Erfassungsbereich eignet sich WS201 besonders gut für Anwendungen mit Nahbereichserkennung und hoher Genauigkeit. Dank des extrem niedrigen Energieverbrauchs und des Standby-Modus gewährleistet er eine lange Batterielebensdauer. Mit einer speziellen Struktur und einer feuchtigkeitsbeständigen Beschichtung kann WS201 stabil in metallischen Umgebungen und verschiedenen Szenarien arbeiten. Die integrierte NFC-Funktion ermöglicht eine einfache Bedienung und Konfiguration.
EM300-MLD-868M LoRaWAN Outdoor Leckagesensor mit Membran 40x40 cm
Der EM300-MLD ist ein innovativer Lecksensor, der mithilfe eines flexiblem Membran Flüssigkeiten entdecken kann. Dieses Design ermöglicht eine präzise Erkennung was ihn für verschiedene Anwendungen geeignet macht. Mit einer eingebetteten Batterie bietet der EM300-MLD eine lange Betriebsdauer von bis zu 10 Jahren, die bei Bedarf auf zwei Batterien erweitert werden kann. Sein hoher IP67-Schutz und seine robuste Konstruktion gewährleisten Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit in rauen Umgebungen. Mit einfacher Konfiguration und drahtloser Erkennung erleichtert der EM300-MLD die einfache Implementierung und Konnektivität. Hauptmerkmale: Leckerkennung: Erkennt das Vorhandensein von Flüssigkeiten durch eine flexible gedruckte Membran, die eine größere Fläche abdeckt. Hochwertige Membran: Ausgestattet mit einer hochwertigen gedruckten Membran, die wiederverwendet und angepasst werden kann. Umweltfreundliches Material: Verwendet grünes Material, das zu 100% wiederverwendbar ist und keine gefährlichen Emissionen verursacht. Robustheit: IP67 wasserdichtes und UV-beständiges Gehäuse für Anwendungen in rauen Umgebungen. Batterielebensdauer: Integrierte 4000 mAh austauschbare Batterie mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren ohne Ersatz. Datenspeicherung: Speichert lokal 1.000 historische Datensätze und unterstützt Neuübertragung zur Verhinderung von Datenverlust. D2D-Protokoll: Unterstützt das Milesight D2D-Protokoll für ultra-niedrige Latenz und direkte Steuerung ohne Gateways. NFC: Ausgestattet mit NFC für die Ein-Touch-Konfiguration. Kompatibilität: Funktioniert gut mit standardmäßigen LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern. Cloud-Management: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung. Mit dem EM300-MLD erhalten Sie einen zuverlässigen und innovativen Lecksensor für eine Vielzahl von Anwendungen.
MTC-MF01 LoRa Multifunktions-Sensor
Das Mutelcor LoRa Multi-Function Device ist ein universeller LoRa-Knoten, der mit bis zu 3 verschiedenen externen Schaltern verbunden werden kann. Dies ist nützlich zur Kostensenkung, indem mehrere Sensoren kombiniert werden, die normalerweise separate Geräte benötigen würden. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um den Status eines Kanaldeckels zu überwachen und gleichzeitig auf bestimmte Wasserstände hinzuweisen. Sobald das Gerät erkennt, dass sich der Status eines Schalters geändert hat, sendet es eine LoRa-Nachricht, um die Statusänderung anzuzeigen. Das Gerät sendet auch regelmäßig Heartbeats, die den aktuellen Status jedes angeschlossenen Schalters enthalten. Das Gerät kann mit verschiedenen Sensoren verwendet werden, wie z.B. magnetischen Sensoren, Füllstandssensoren, Hebelschalter-Sensoren, Bewegungssensoren und vielen mehr.
CMi4170 - Internes LoRaWAN MCM für Engelmann Sensostar Wärmezähler
Das CMi4170 ist ein internes Zählerkommunikationsmodul (Meter Connectivity Module), das speziell für die Wärmezähler Sensostar und Sensostar C von Engelmann entwickelt wurde. Es basiert auf der LoRaWAN-Technologie und ermöglicht eine zuverlässige Übertragung von Zählerdaten an einen Server. Dank einfacher NFC-Konfiguration über die Elvaco OTC-App und einer robusten Batterielaufzeit von bis zu 11 Jahren eignet sich das Modul ideal für die Nachrüstung bestehender Systeme. Durch energieeffizienten Betrieb und eine hohe Funkreichweite erfüllt das CMi4170 alle Anforderungen an moderne IoT-Kommunikation im Bereich der Wärmemessung. Hauptmerkmale LoRaWAN-basierte Datenübertragung Bis zu 11 Jahre Batterielaufzeit (mit EcoMode) Einfache NFC-Konfiguration über Elvaco OTC-App Status-LEDs und Drucktaste für Bedienung Konfigurationssperre für autorisierten Zugriff Nachrüstbar in bestehende Engelmann Wärmezähler Anwendungsgebiete Fernablesung von Wärmezählern Smart Metering in LoRaWAN-Infrastrukturen Modernisierung bestehender Zählerinfrastruktur
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!