Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
Abeeway Compact LoRaWAN/GPS Tracker V2 EU868 ATEX Zone 2
Der Abeeway Compact Tracker ist ein äußerst vielseitiger Multi-Mode Tracker mit eingebetteten Sensoren, wie GPS, Low-Power GPS, Wi-Fi-Sniffer, BLE und LoRaWAN TDoA-Geolokalisierung Technologien, die eine präzise Geolokalisierung im Freien und in Gebäuden unterstützen. Seine beste Eigenschaft ist sein kompakter und robuster Formfaktor, der sich in einer rauen Umgebung bewehrt, die es Ihnen ermöglicht nahtlose Nachverfolgung und Monitoring in jedem Industriezweig - ob es sich nun um hochbelastete oder kleine Anlagen handelt. Dabei ist die langen Batteriedauer ein Vorteil.Anwendungsgebiete:Echtzeit-Verfolgung, Statusüberwachung von schweren und leichten Gütern, Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, im Freien oder in geschlossenen IndustrieanlagenAktivitätsüberwachung auf der Basis von Bewegung zur Nutzungsoptimierung, industriellen Steuerung und AnlagenverwaltungMonitoring in Großbetrieben auch im FarmbereichOptimierung von Lieferkette und Produktion, Lieferung und BestandsverfolgungGeofencing-Anwendungen: Empfang von Zonenwarnungen beim Verlassen/Eintritt in bestimmte GebieteDiebstahlschutzanwendungen, Benachrichtigung und Auslösung des Standorts bei Bewegung des Geräts mit fester Frequenz Updates oder auf Anfrage
Exklusiv - Sentrius Series RG186(EU) LoRaWAN / LTE Gateway - IP67 Gehäuse 450-0032
In das Sentrius ™ RG186 LoRa® Gateway von Laird wurde seitens m2m Germany der Mobilfunkstandard LTE integriert. Auf Grund der Integration von LTE erweitert sich das Einsatzspektrum des Gateways, denn nun ist es möglich, auch in den entlegensten Winkeln LoRa-Netzwerke zu installieren und gesammelte Daten entsprechend via Gateway und LTE Mobilfunk weiterzuleiten.Durch die LTE Integration wird das geographische Puzzlewerk, dass zuvor die Errichtung eines LoRa-Netzwerkes mit sich brachte, aufgehoben. Die Kombination von LTE und LoRa ermöglicht Unternehmen ihr Enterprise-IoT (EIoT) nicht auf geographische Standorte zu beschränken.Das Sentrius ™ RG186 LoRa-fähige Gateway von Laird ist die ultimative Lösung für sichere, skalierbare und robuste LoRa-Lösungen für die End-to-End-Steuerung Ihres privaten LoRaWAN-Netzwerks.Durch die Nutzung des praxiserprobten und zuverlässigen "Wireless Bridge" -zertifizierten Moduls der 50er-Serie von Laird bietet es auch Dual-Band-WLAN und kabelgebundenes Ethernet für vollständige Designfreiheit. Basierend auf den Semtech SX1301 / SX1257 Chipsatzdesigns bietet es eine LoRa- Produktreihe bis zu ca. 16 Kilometer (10 Meilen laut Hersteller) und eine vorinstallierte LoRa Packet Forwarder-Software, perfekt für hoch skalierbare, flexible IoT-Netzwerke.Das Sentrius RG186 Gateway arbeitet mit Lairds Sentrius RM186 SeriesLoRa Modul für eine einfache, sofort einsetzbare Integration und kompatibel mit Cloud- und LoRa-Partnern von Drittanbietern sowie mit allen von LoRaWAN zertifizierten Client-Geräten (Nodes). Lairds Sentrius RG186 Gateway bietet Ihnen Multi-Protokoll-Konnektivität für Ihre IoT-Fernsensoren und -Geräte, um eine umsetzbare IoT-Intelligenz zu schaffen.Das Gateway mit LTE Integration ist nur über m2m Germany GmbH erhältlich.Wichtiger Hinweis: Als Netzteil kann z.B. Artikelnummer # 4327 Amit Power Adapter (EU) for Amit Router 12V/2A verwendet werden. Der Anschluss muss selbst konfektioniert werden und es besitzt nicht den gleichen Temperaturbereich.
Abeeway Industrial LoRaWAN/GPS Tracker V2 EU868
Der Abeeway Industrial Tracker ist ein äußerst vielseitiger Multimode-Tracker mit einer langen Batterielaufzeit und eingebetteten Sensoren. Die Kombination von GPS, Low-Power-GPS, Wi-Fi-Sniffer, BLE und LoRaWAN TDoA-Geolokalisierungstechnologien, machen genaue Geolokalisierung im Freien und in Gebäuden möglich. Dieser Tracker ist für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt, die es Ihnen ermöglicht, eine nahtlose Nachverfolgung Ihrer Assets durchzuführen und Management in jedem industriellen Umfeld zu betreiben. Anwendungsgebiete: Echtzeit-Verfolgung, Statusüberwachung von schweren und leichten Gütern, Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, im Freien oder in geschlossenen Industrieanlagen. Aktivitätsüberwachung auf der Basis von Bewegung zur Nutzungsoptimierung, industriellen Steuerung und Anlagenverwaltung Viehverfolgung in Großbetrieben Optimierung von Lieferkette und Produktions-, Lieferungs- und Bestandsverfolgung Geofencing-Anwendungen: Empfang von Zonenwarnungen beim Verlassen/Eintritt in bestimmte Gebiete Diebstahlschutzanwendungen, Benachrichtigung und Standortauslösung bei Bewegung des Geräts
UC501-868M LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus, SDI-12 mit Solarpanel
Der UC500-Serie ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.Eigenschaften Einfache Verbindung: Verbindung mit mehreren kabelgebundenen Sensoren über GPIO/AI/RS232/RS485/SDI-12 Schnittstellen Hohe Übertragungsreichweite: Bis zu 15 km bei Sichtverbindung Wasserdichtes Design: IP67-Gehäuse und M12-Stecker Solarbetrieben: Optional mit integrierter Batterie Speicherung: Lokale Speicherung von 600 Datensätzen und Unterstützung der erneuten Übertragung zur Vermeidung von Datenverlusten Schnelle Konfiguration: Drahtlose Konfiguration über NFC Kompatibilität: Kompatibel mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Verwaltung: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung Multicast-Unterstützung: Unterstützt Multicast für die Steuerung in großen Mengen
IOG851-0TL01 - 4G IIoT Modbus LoRa Gateway
Der IOG851 von Amit in der LORA-Version ist für die Erfassung, Verarbeitung und Filterung einer großen Menge an Echtzeitdaten optimiert. Das IIoT-System ermöglicht die Cloud-Integration, wodurch die damit verbundenen Feldgeräte von jedem Ort der Welt aus operativ gesteuert werden können. Die kostengünstige Lösung für ein industrielles Netzwerk lässt sich einfach skalieren und verbindet eine Vielzahl von Assets, Logiksteuerungen, Aktuatoren und Sensoren. Alle Daten werden in einer sicheren Verbindung übertragen. Digitale E/A ermöglichen dem Gateway, in Echtzeit zu reagieren, wenn Ereignisse von Sensoren erfasst werden. Das IoT-Gateway unterstützt das Modbus-Protokoll, welches von vielen industriellen Geräten und intelligenten Zählern als Kommunikationsstandard verwendet wird. Das Ethernet-basierte Modbus-Protokoll unterscheidet sich jedoch stark von den ursprünglichen seriellen Protokollen. Um Modbus-Netzwerke zu integrieren, kann das IoT-Gateway, einschließlich eines oder mehrerer serieller RS-232/485 Ports automatisch und intelligent zwischen den Protokollen Modbus TCP (Ethernet) und Modbus RTU / ASCII (seriell) übersetzen. Die Steuerung von kann ohne zusätzliche Programmierung oder Aufwand erfolgen. Der Benutzer kann das Gateway so konfigurieren, dass es als Modbus-Gateway fungiert, und den Zugriff zwischen Modbus-TCP-Geräten (die mit dem Ethernet-Netzwerk verbunden sind) und Modbus-RTU / ASCII-Geräten (die mit dem seriellen Port des Gateways verbunden sind) ermöglichen. Modbus Master Bei einer solchen Konfiguration fordert der Modbus-TCP-Master die Informationen von verschiedenen Modbus / RTU-Slave-Geräten an, die an das Modbus-Gateway angeschlossen sind, oder sendet Steuerbefehle an diese. Das Modbus-Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet dem Modbus / TCP-Master mit den Ergebnissen. Modbus Slave Zusätzlich zum Verhalten als Modbus-Gateway gibt es eine integrierte Modus-Slave-Option, mit der dem Remote-Modbus-Master über die Modbus-Kommunikation einige Gerätestatus wie Mobilfunknetzstatus, Geräte-DI / DO-Status bereitgestellt werden können. Das Gerät kann Informationen anfordern oder Steuerbefehle an das IoT-Gateway, das Modbus TCP / RTU-Slave-Gerät, senden. Das IoT Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet den Modbus Master-Geräten.
enginko EGK-LW22PLG LoRaWAN Strommessgerät Steckdose mit Schaltfunktion
Dieses kompakte Messgerät kann zur Überwachung des Stromverbrauchs eines Verbrauchers eingesetzt werden und ferngesteuert an- und ausgeschaltet werden. Ausgestattet mit einer wiederaufladbaren Batterie zur Erkennung von Netzausfällen. Anwendungen: Energiemessung Messung der Stromleitungsqualität Fernsteuerung von Verbrauchern Netzausfall-Alarm Besonderheiten Wiederaufladbare Batterie zur NetzausfallerkennungNFC IoT-Knoten Konfiguration, Firmware und Datenlesung KonfigurierbarerPower-On Status
UC502-868M LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus
Der UC500 ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.
MC-LW-Flood MClimate LoRaWAN Wassersensor
Sobald eine Überschwemmung auftritt, erkennt der MClimate Flood Sensor LoRaWAN® sie sofort und sendet unverzüglich eine Nachricht über LoRaWAN®. Außerdem benachrichtigt er akustisch mit einem deutlichen Alarmsignal. Dank der LoRaWAN®-Technologie kann der MClimate Flood Sensor mit einer einzigen Batterie bis zu 10 Jahre lang betrieben werden und Signale über große Entfernungen und durch viele Wände und Hindernisse senden. Mit seinem diskreten Design benötigt der MClimate Flood Sensor LoRaWAN® keine Kabel. Platzieren Sie ihn einfach dort, wo Wasser fließen könnte, und seine drei Sensorkontakte an der Unterseite erkennen sofort eine Überschwemmung.
wM-Bus Wireless M-Bus zu LoRaWAN Repeater / Bridge / Adapter / Gateway
⚡ Notwendiges Zubehör (#5593): Zum Initialisieren und Ändern der Einstellungen ist ein Konfigurationskabel (Artikel #5593) erforderlich. Eine Konfiguration „over the Air“ via LoRaWAN ist ebenfalls möglich. Der Wireless M-Bus Standard (EN 13757-4) wird in vielen drahtlosen Sensor- und Smart-Meter-Anwendungen verwendet. Beispielsweise bei OMS-kompatiblen Wasserzählern, Wärmemengenzählern, Heizkostenverteilern, Stromzählern, Gaszählern sowie Temperatur- und Feuchtesensoren. Diese Zähler und Sensoren kommunizieren nach definierten Funkbetriebsarten auf Basis einer Standard-FSK-Modulation mit mehr oder weniger Reichweite mit der entsprechenden Empfangseinheit. Die LoRa®-Modulation ist ein perfektes Mittel, um die Reichweite von drahtlosen Kommunikationssystemen zu erhöhen. Der Wireless M-Bus Range Extender vereint die beiden bestehenden Modulationstechniken und benötigten Kommunikationsprotokollstacks in einem einzigen Gerät. Ein typischer Anwendungsfall für dieses Produkt ist die Weiterleitung von WM-Bus-Nachrichten einer konfigurierbaren Gruppe von Sensor-/Zählergeräten. Diese Bridge bietet eine flexible Möglichkeit, stündliche, tägliche, wöchentliche oder monatliche Empfangsfenster zum Abtasten von WM-Bus-Nachrichten und einen großen Datenspeicher zur temporären Pufferung zu definieren. Durch ein integriertes Segmentierungs- und Reassembly-Protokoll können auch große WM-Bus-Nachrichten mit maximaler Nutzlastgröße mit kleinen LoRaWAN®-Funkpaketen weitergeleitet werden. Der „Wireless M-Bus Range Extender“ ist ein kompaktes und kostengünstiges Gerät, das Wireless M-Bus-Nachrichten von Verbrauchszählern sammelt und an ein LoRaWAN®-Netzwerk weiterleitet. Dieses Produkt erweitert nicht nur die Reichweite, sondern ermöglicht die Filterung dieser Nachrichten nach Hersteller-ID (M-Feld) und Absenderadresse (A-Feld), um bestimmte Gruppen von Messgeräten auszuwählen. Der Range Extender ermöglicht eine flexible Konfiguration von Kalenderereignissen für Wireless M-Bus Empfangsintervalle und Statusmeldungen sowie eine Gerätefilterung nach Hersteller-ID und Geräte-ID (Whitelist). Die Konfiguration kann Over-The-Air über LoRa®-Nachrichten oder über eine kabelgebundene serielle Schnittstelle verwaltet werden. Neben der Wireless M-Bus Funktionalität unterstützt die Firmware einen LoRaWAN®-konformen Protokollstack sowie einen proprietären LoRa®-Stack für drahtlose Point-to-Point und Point-to-Multipoint Kommunikation.
AM319-868M PN: HCHO LoRaWAN 9in1 Indoor Umgebungssensor PM2.5&PM10, HCHO (Formaldehyd)
Der AM319 ist ein kompakter Sensor zur Überwachung des Raumklimas für Messung von Temperatur, Feuchtigkeit, Licht, CO2-Konzentration,HCHO, TVOC, Luftdruck, PM2.5, PM10 undBewegung. Die Daten werden in Echtzeit auf dem E-Ink-Bildschirm angezeigt,was zur Messung des Raumklimas und des Komforts beiträgt. Der AM319 Serie wird häufig in Büros, Geschäften, Klassenzimmern, Krankenhäusern usw. eingesetzt. Die Sensordaten werden mit der LoRaWAN®-Technologie übertragen. Kombination vonMilesight LoRaWAN®-Gateway und Milesight IoT Cloud können Benutzer, alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten.
798105 DPA2500+ LRW MultiRange Differenzdruck- / Volumenstromsensor
Der DPA+ von Thermokon ist ein vielseitig verwendbares Gerät zur Messung und Überwachung des Über-, Unter- oder Differenzdruckes und Volumenstromes (Flow) von Ventilatoren und Filtern in Luft und anderen nicht aggressiven Gasen. Mit 8 einstellbaren Druck- und Volumenstrombereichen und höchster Messgenauigkeit ist der Fühler geeignet sowohl für die Klima- und Lüftungstechnik, als auch für die Reinraum- und Prozesstechnik. Als Schnittstellen stehen neben LoRaWAN® zwei zusätzliche analoge Spannungsausgänge zur Verfügung.An funktechnisch abgeschirmten Montagestellen besteht durch eine optionale externe Antenne die Möglichkeit zur Optimierung der Funkverbindung zwischen Gerät und Gateway. Werkzeugloses Öffnen, Schließen und Verkabeln sowie entnehmbare Kabeleinführungen gewährleisten eine einfache, schnelle und bequeme Montage. Dual-Ausführungen mit zwei unabhängigen Sensoren für die Ausgabe von 2x Differenzdruck und/oder 2x Volumenstrom sind verfügbar. Der im Lieferumfang enthaltene Montagesockel eignet sich zur Montage auf ebenem Untergrund oder zur Rastmontage auf einer Norm-Tragschiene TS35 (35x7,5 mm) gemäß DIN EN 60715.
Adapterkabel N Stecker (m) auf N Buchse (f) 5 m
Adapterkabel zur Adaption von N Stecker (m) auf N Buchse (f) 5 m. Beispielsweise zur Anbindung der LoRa Outdoor Antenna 3dBi und dem Milesight UG-67-868M LoRaWAN Gateway.
AM102L-868M LoRaWAN Indoor Ambience Monitoring Sensor
Der AM102(L) ist ein kompakter Sensor zur Überwachung des Raumklimas für Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Diese Daten werden auf dem E-Ink-Bildschirm in Echtzeit angezeigt. Der AM102(L) wird häufig eingesetzt für Büro, Geschäfte, Klassenräume, Krankenhäuser, etc. Mit dieser stromsparenden Technologie kann der AM102(L) mit 2 austauschbaren Batterien mehr als 9 Jahre lang arbeiten. Die Kombination von mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Eigenschaften Verwendet den hochpräzisen Sensor von Sensirion, der selbst kleinste Veränderungen von Temperatur und Feuchtigkeit erkennt Visuelle Daten zum einfachen Verständnis der Umgebung einsehbar über den E-Ink-Bildschirm Intelligenter Winterschlafmodus, um die Batterie zu schonen Mehr als 9 Jahre Betrieb ohne Batteriewechsel Lokale Speicherung von 1280 Datensätzen und Unterstützung der erneuten Übertragung zur Vermeidung von Datenverlusten Eingebautes NFC für einfache Konfiguration Kompatibel mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung
OA-868M03-NF LoRa 868 MHz Omnidirektionale Outdoor Antenne 3 dbi
Die Produktlinie von Fei Teng Wireless umfasst ein breites Spektrum an langlebigen Außenantennen, die für eine Vielzahl von LoRa-Anwendungen, einschließlich Helium-Netzwerkunterstützung, geeignet sind. Wenn Sie mehr Reichweite für Ihr LoRa-Projekt benötigen, benötigen Sie diese langlebige Außenantenne mit entsprechender Verstärkung. Die 868MHz kollineare Antenne (Dipole Array) ist deshalb in verschiedenen Längen erhältlich und wird mit Material zur Mast- oder Wandmontage geliefert. Diese Hochleistungsantennen bestehen aus Kupfer und Glasfaser (UV-beständiges Schutzgehäuse). Eine kollineare Antenne ist eine Anordnung von Dipolen aus Kupferdrähten in einer geraden Linie. Die strahlenden Dipole summieren alle Strahlungsintensitäten und sorgen so für höhere Leistung und Gewinn. Diese Antennen eignen sich ideal für den Einsatz mit robusten, leistungsstarken LoRaWAN-Außen-Gateways. Sie können jedoch auch mit LoRaWAN-Knoten verwendet werden. Sie verfügen über einen Typ-N-Anschluss für die direkte Verbindung mit Gateways oder über ein Schnittstellenkabel. Kollineare Antennen können vertikal an einem Mast montiert werden. Geeignet für raue Außenbedingungen, da IP67-zertifiziert sind. Die IP67 Fiberglas-Antenne haben meist einen Typ N Anschluss. Bei vertikaler Montage verhindert eine wetterfeste Ummantelung, dass sich Wasser und Feuchtigkeit auf den Gewinden ansammelt oder in das Gehäuse eindringt. Verschiedene Outdoor-Gateways verfügen über einen N-Antennenanschluss. Für andere Anschlüsse kann ein entsprechender Adapter verwendet werden. Adapter, Kabeladapter, Kabelverlängerungen, Blitzschutz und Isolationsmaterial erhalten Sie auf Anfrage.
AT101-868M LoRaWAN Outdoor Asset Tracker IP67, IK09
Der Milesight AT101 ist ein Outdoor Asset Tracker, der GNSS und Wi-Fi AP MAC-Adress-Scanning nutzt, um hochpräzise Positionsdaten zu liefern. Zusätzlich ist er mit Neigungs- und Temperatursensoren ausgestattet, die eine umfangreichere Datenerfassung und Anwendung in verschiedenen Szenarien ermöglichen. Das Gerät wurde mit den Schutzklassen IP67 und IK09 entwickelt, um verschiedenen Umgebungen gerecht zu werden. Der AT101 arbeitet zusammen mit dem Milesight LoRaWAN® Gateway und gängigen LoRaWAN® Netzwerkservern und verbraucht dabei wenig Strom, sodass er bei zweimal täglichen Berichten über 15 Jahre hinweg betrieben werden kann. Hauptmerkmale: Positionierung: Ausgestattet mit GNSS-Positionierung kombiniert mit Wi-Fi-Positionierung. Bewegungssensor: Integrierter 3-Achsen-Beschleunigungssensor zur Überwachung des Neigungsstatus und der Bewegung des Geräts. Temperatursensor: Ausgestattet mit einem NTC-Temperatursensor für Umgebungserkennung. Robustheit: Unterstützt IP67 und IK09 Schutzklassen für den Einsatz in rauen Umgebungen. Batterielebensdauer: Integrierte austauschbare Batterien mit einer Laufzeit von über 15 Jahren. Design: Diebstahlschutzdesign für sichere Implementierung. UV-Schutz für den Einsatz im Freien. Geofencing: Unterstützt geografische Begrenzungen zur Sicherung Ihrer Assets. Vielseitige Modi: Bietet Bewegungsverfolgung, periodische Verfolgung und zeitgesteuerte Verfolgung. Datenspeicherung: Speichert lokal 1000 historische Datensätze und unterstützt Neuübertragung zur Verhinderung von Datenverlust. Konnektivität: Integriertes NFC und Bluetooth für einfache Konfiguration. Kompatibilität: Kompatibel mit standardmäßigen LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern. Cloud-Management: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung. Mit dem Milesight AT101 erhalten Sie einen zuverlässigen und vielseitigen Outdoor-Tracker für eine Vielzahl von Anwendungen.
EMS2 Door LoRaWAN Indoor Türkontakt/Bewegungssensor, exkl. Magnet
EMS Door ist ein drahtloser LoRaWAN®-Sensor für Innenräume, der Beschleunigung und Aktivität mit einem Reed-Schalter misst. Für die Aktivitätsmessung wird ein Magnet benötigt. Seine geringe Größe ist ideal für die Montage an Türrahmen, Fensterscheiben, Schränken und vielem mehr. Sein skandinavisches Design macht ihn unauffällig im geschäftlichen, öffentlichen und privaten Bereich. EMS Door ist dank seiner langen Batterielebensdauer (bis zu 10 Jahre) sehr wartungsarm, und die Batterien können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Konfigurationen des Sensors, wie z. B. Abtastrate, Datenrate, Verschlüsselungsschlüssel, Auslöser, Aktivierung und mehr, können einfach über NFC mit einem Smartphone oder per Downlink vorgenommen werden. Batterien sind nicht enthalten. Dieses Produkt benötigt 1 x AA 3.6V Lithium-Batterien (ER14505). Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
EM410-RDL-868M Millimeter Wave Radar Distance Sensor LoRaWAN
Der EM410-RDL von Milesight ist ein kompakter Radar-Distanz- und Füllstandssensor, der auf Millimeterwellen-Technologie basiert. Er bietet hochpräzise Messungen bei einer Vielzahl von Flüssigkeiten und festen, glatten Oberflächen – und das selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen wie Staub, Kondensat oder extremen Temperaturen. Mit Schutzart IP68 ist der Sensor ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Outdoor- oder Industrieumgebungen geeignet. Es sind sowohl eine LoRaWAN®- als auch eine Cellular-Version verfügbar, um unterschiedliche Kommunikationsanforderungen zu erfüllen. Hauptmerkmale Präziser Messbereich von 0,3 m bis 12 m mit nur 8° Radarstrahlwinkel Unempfindlich gegenüber Staub, Temperaturschwankungen und akustischem Rauschen Optionale interne oder externe Antenne Integrierter 3-Achsen-Beschleunigungssensor zur Überwachung der Neigung Speicherung von bis zu 2.000 Messdatensätzen zur Vermeidung von Datenverlust Einfache Konfiguration via NFC und Bluetooth IP68-zertifiziertes Gehäuse aus korrosionsbeständigem PVDF-Material LoRaWAN®-Version: Anbindung an Standard-LoRaWAN®-Gateways und Plattformen Cellular-Version: Unterstützung von TCP/UDP/MQTT und AWS für flexible IoT-Integration Anwendungsgebiete Füllstandsmessung in Kanälen und Flüssen Überwachung von Stauseen und Tanks Einsatz in Kläranlagen und industriellen Flüssigkeitsbehältern Fernüberwachung in schwer zugänglichen oder extremen Umgebungen
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!