Aktuelles

  • m2m Germany und Nexelec starten Partnerschaft für smarte Sicherheitssensorik

    Innovative Multi-Sensoren von Nexelec kombinieren Brandschutz, Raumklima und Nachhaltigkeit in einem Gerät Die m2m Germany GmbH freut sich, eine neue Partnerschaft mit dem…

  • m2m Germany gewinnt Amphenol Procom als starken Partner für Antennenlösungen

    Die m2m Germany GmbH erweitert ihr Produktportfolio um hochwertige Antennenlösungen durch eine Partnerschaft mit Amphenol Procom. Dadurch profitieren Kunden künftig von einem noch breiteren…

  • Robuste LTE450-Router für KRITIS: m2m Germany wird Vertriebspartner von Garderos

    m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450-MHz-Funktechnologie durch die neue Partnerschaft mit Garderos – einem Spezialisten für industrielle Kommunikationstechnik aus Deutschland. Im Fokus…

  • Exklusiver Produkt Launch: neue LoRaWAN-Sensoren von Pepperl+Fuchs

    m2m Germany gibt exklusiv die Einführung der neuen Produktserien WILSEN.node und WILSEN.valve von Pepperl+Fuchs bekannt. Damit unterstreicht m2m Germany seine führende…

  • alps.sens

    m2m Germany und alps.sens machen die Alpen smart

    Dass wir ein IoT-Lösungsanbieter in Deutschland sind, ist nicht neu. Wir kennen die unterschiedlichen Herausforderungen, die unseren Kunden bei der Umsetzung…

  • m2m Germany Cockpit: Daten einfach sammeln, visualisieren und auswerten

    In den letzten Jahren hat das Internet of Things (IoT) erhebliche Fortschritte gemacht. Damit ist es für Unternehmen immer einfacher und relevanter geworden, Sensornetzwerke…

  • Fachartikel: Vom PoC bis zum IoT-Füllstand-Sensor

    Von der Idee zum Sensor Sensoren sind unersetzlich. Ohne sie ist eine Fabrik- und Prozessautomation nicht denkbar. Im Besonderen im Zeitalter von Industrie 4.0…

  • 5G medizintechnik

    Fachartikel: 5G – der Digitalisierungs-Booster

    Es klingt fast ein bisschen nach Star Trek, doch 5G ist ein Wendepunkt. Es wird alles voranbringen, von selbstfahrenden Fahrzeugen über intelligente Netze für…

  • Fachartikel: Retrofit via LoRa-Sensoren

    Retrofit wird nach wie vor als eine Art Knackpunkt gesehen, wenn es um die Vernetzung der Dinge – also das IoT geht. Die Bandbreite…

Newsletter

Bleiben Sie auf dem neusten Stand

Ich bin an folgenden Themen interessiert:






Zustimmung Datenschutzerklärung*